Grundlagen der Elektroinstallation

Technische Grundlagen
Alles rund um Hausanschlusskasten, Potentialausgleich, Erdung, Zählerschrank, Unterverteilung und Stromzähler...
Weiter...

IP Schutzklassen
Die IP Schutzart klassifiziert die Voraussetzungen von elektrischen Geräten anhand ihrem Schutzgrad gegen Berührungs-/Fremdkörper, sowie Wasser/Nässe...
Weiter...

Strom und Spannung
Durch den großen Respekt vor Strom und Spannung schrecken Heimwerker oft zurück wenn es bei Bau- oder Renovierungsarbeiten...
Weiter...

Kabel und Leitungen
Kabel und Leitung tragen einen wichtigen Teil in der Elektroinstallation bei. Wichtig ist dabei, dass sie den äusseren Einflüssen...
Weiter...

Sicherungen
Sicherungen sind die „Security-Einheit“ im Hausnetz. Sie schützen elektrische Geräte vor Defekten aber auch vor Brand- oder Personenschaden...
Weiter...

Installationszonen
In modernen Eigenheimen wird die Elektroinstallation meist unter Putz - in sogenannten Installationszonen durchgeführt...
Weiter...