Kinderzimmer

von Ronny | Aug. 31, 2016 | Elektroinstallation, Planung | 0 Kommentare

Elektroinstallation Planen: Kinderzimmer

Spielen, lernen, kuscheln & schlafen – im Kinderzimmer ist immer etwas los…
Damit sich unsere Goldschätze frei entfalten können, brauchen sie viel Raum…
Und der sollte genau nach ihren Bedürfnissen eingerichtet sein…

Das Kinderzimmer dient nicht mehr nur dem Schlafen nach ereignisreichen Tagen. Es wird ebenso gespielt, gelernt oder neue abenteuerliche Reisen erlebt. Um auch für die Fülle an Unterhaltungselektronik gewappnet zu sein, sollte an ausreichend Anschlussmöglichkeiten gedacht werden.

Sind die Standorte für das Bett, Schrank, Schreibtisch oder auch einem Spielbereich gewählt, können daraufhin die Anzahl und Positionen der unterschiedlichen Anschlüsse, Schalter und Lichteinheiten geplant werden.

Die Elektroplanung ähnelt sich der des Schlafzimmer und unterscheidet sich dabei nur an den gesonderten Elementen/Bereiche für das Kinderzimmer selbst.

 

Beleuchtung im Kinderzimmer

Auch hier erhält das Kinderzimmer in Abhängigkeit der Architektur mehrere Beleuchtungsgruppen, mit Steuerungsoptionen von verschiedenen Standorten des Raumes. 
Die einen mögen es schlicht, die anderen mehr Komfort!
Wie magst Du es?
[one_half_first]

Beleuchtung im Kinderzimmer einplanen

[/one_half_first]

Die Grundbeleuchtung sollte den Raum wie gewohnt mit hellem Licht durchfluten. Für diesen Fall reicht eine ganz normale Anschlusslampe völlig aus aber auch hier sind Einbau-Leuchtspots perfekt geeignet, um das Kinderzimmer an Abendstunden hell zu bestrahlen. (Von Tür und Bett schaltbar) …Je nach Geschmack.

[one_half_first]

indirekte Beleuchtung im Kinderzimmer einplanen

[/one_half_first]

Als zweite Leuchteinheit bietet sich auch hier eine Bettbeleuchtung an, welche eine beruhigende Atmosphäre schafft und als Leselampe eingesetzt werden kann.

Ebenso empfehlt es sich eine Lichtquelle für den Schreibtisch-Bereich in der Wand integriert zu installieren. Diese eignet sich mit einer punktuellen Bereichsbeleuchtung hervorragend für angenehme Lern- und Recherche Arbeiten. (Vor Ort schaltbar)

[one_half_first]

Beleuchtung im Kinderzimmer einplanen

[/one_half_first]

Beleuchtungsgruppen gesamt

 

Den Günstigsten Preis hier im Suchfeld bekommen: ⇓ ⇓ ⇓ ⇓ ⇓

 

Steckdosenschutz fürs Kinderzimmer

[one_fourth_first]

[/one_fourth_first]

Steckdosen und Multimedia Anschlüsse

Auch der Fernseher gehört hier zum festen Inventar des Kinderzimmer. Installiere hierfür an die vorgesehene Position einen Antennenanschluss sowie zwei bis drei Steckdosen. (Empfangstechnik unabhängig)

[one_half_first]

Anschlüsse im Kinderzimmer einplanen

[/one_half_first]

Im Bereich des Schreibtisch benötigst Du je nach Bedarf ca. zwei bis fünf Steckdosen, einen Netzwerkanschluss und optional einen Telefonanschluss für die Nutzung von Computer, Drucker oder Tischlampen.

Hinter dem Nachttisch sollte mindestens eine Doppelsteckdose eingeplant werden, für die Stromversorgung für Nachttischlampen oder Wecker. Abhängig vom Umfang der elektrischen Geräte solltest Du genügend Steckdosen als Grundlage im Raum sinnvoll einplanen, welche für Musikanlagen, Putzsteckdosen, Weihnachtsdekoration und vieles mehr genutzt werden können.

[one_half_first]

Elektroinstallation im Kinderzimmer einplanen

[/one_half_first]
Zusammenfassung
Da Kinder bekanntlich nicht ewig jung bleiben, solltest Du aus diesem Grund auch hier eine Umgestaltung mit in Betracht ziehen und geeignete Standorte vorsorglich mit Leerrohren für erweiternde Anschlussmöglichkeiten versehen.

Als Fallbeispiel wird das Kinderzimmer nach dem Auszug des Kindes oft als Arbeits- oder Büroraum umfunktioniert.

Die Positionen sollten daher sinngemäß der Architektur des Wohnraumes positioniert werden. Bedenke ebenfalls an eine Umgestaltung des Raumes und verlege an ausgewählte Positionen Leerrohre für weitere Anschlussmöglichkeiten.

[thrive_text_block color=“blue“] [three_fourth_first]
Weitere Gedankengänge:
  • Dimmbare Beleuchtung
  • Elektrische Jalousien/Rollladen
  • Raumtemperaturregler
[/three_fourth_first][one_fourth_3_last]

Kinderzimmer Elektroinstallation Lampe

[/one_fourth_3_last] [/thrive_text_block]

 

Mehr Informationen Über den Ratgeber gibt es hier. -HIER-  (Klick)

Elektroinstallation, Ratgeber, Ebook, Leerohre verlegen, Anleitungen

Elektroinstallation Planen: Kinderzimmer

Spielen, lernen, kuscheln & schlafen – im Kinderzimmer ist immer etwas los…
Damit sich unsere Goldschätze frei entfalten können, brauchen sie viel Raum…
Und der sollte genau nach ihren Bedürfnissen eingerichtet sein…

Das Kinderzimmer dient nicht mehr nur dem Schlafen nach ereignisreichen Tagen. Es wird ebenso gespielt, gelernt oder neue abenteuerliche Reisen erlebt. Um auch für die Fülle an Unterhaltungselektronik gewappnet zu sein, sollte an ausreichend Anschlussmöglichkeiten gedacht werden.

Sind die Standorte für das Bett, Schrank, Schreibtisch oder auch einem Spielbereich gewählt, können daraufhin die Anzahl und Positionen der unterschiedlichen Anschlüsse, Schalter und Lichteinheiten geplant werden.

Die Elektroplanung ähnelt sich der des Schlafzimmer und unterscheidet sich dabei nur an den gesonderten Elementen/Bereiche für das Kinderzimmer selbst.

 

Beleuchtung im Kinderzimmer

Auch hier erhält das Kinderzimmer in Abhängigkeit der Architektur mehrere Beleuchtungsgruppen, mit Steuerungsoptionen von verschiedenen Standorten des Raumes. 
Die einen mögen es schlicht, die anderen mehr Komfort!
Wie magst Du es?
[one_half_first]

Beleuchtung im Kinderzimmer einplanen

[/one_half_first]

Die Grundbeleuchtung sollte den Raum wie gewohnt mit hellem Licht durchfluten. Für diesen Fall reicht eine ganz normale Anschlusslampe völlig aus aber auch hier sind Einbau-Leuchtspots perfekt geeignet, um das Kinderzimmer an Abendstunden hell zu bestrahlen. (Von Tür und Bett schaltbar) …Je nach Geschmack.

[one_half_first]

indirekte Beleuchtung im Kinderzimmer einplanen

[/one_half_first]

Als zweite Leuchteinheit bietet sich auch hier eine Bettbeleuchtung an, welche eine beruhigende Atmosphäre schafft und als Leselampe eingesetzt werden kann.

Ebenso empfehlt es sich eine Lichtquelle für den Schreibtisch-Bereich in der Wand integriert zu installieren. Diese eignet sich mit einer punktuellen Bereichsbeleuchtung hervorragend für angenehme Lern- und Recherche Arbeiten. (Vor Ort schaltbar)

[one_half_first]

Beleuchtung im Kinderzimmer einplanen

[/one_half_first]

Beleuchtungsgruppen gesamt

 

Den Günstigsten Preis hier im Suchfeld bekommen: ⇓ ⇓ ⇓ ⇓ ⇓

 

Steckdosenschutz fürs Kinderzimmer

[one_fourth_first]

[/one_fourth_first]

Steckdosen und Multimedia Anschlüsse

Auch der Fernseher gehört hier zum festen Inventar des Kinderzimmer. Installiere hierfür an die vorgesehene Position einen Antennenanschluss sowie zwei bis drei Steckdosen. (Empfangstechnik unabhängig)

[one_half_first]

Anschlüsse im Kinderzimmer einplanen

[/one_half_first]

Im Bereich des Schreibtisch benötigst Du je nach Bedarf ca. zwei bis fünf Steckdosen, einen Netzwerkanschluss und optional einen Telefonanschluss für die Nutzung von Computer, Drucker oder Tischlampen.

Hinter dem Nachttisch sollte mindestens eine Doppelsteckdose eingeplant werden, für die Stromversorgung für Nachttischlampen oder Wecker. Abhängig vom Umfang der elektrischen Geräte solltest Du genügend Steckdosen als Grundlage im Raum sinnvoll einplanen, welche für Musikanlagen, Putzsteckdosen, Weihnachtsdekoration und vieles mehr genutzt werden können.

[one_half_first]

Elektroinstallation im Kinderzimmer einplanen

[/one_half_first]
Zusammenfassung
Da Kinder bekanntlich nicht ewig jung bleiben, solltest Du aus diesem Grund auch hier eine Umgestaltung mit in Betracht ziehen und geeignete Standorte vorsorglich mit Leerrohren für erweiternde Anschlussmöglichkeiten versehen.

Als Fallbeispiel wird das Kinderzimmer nach dem Auszug des Kindes oft als Arbeits- oder Büroraum umfunktioniert.

Die Positionen sollten daher sinngemäß der Architektur des Wohnraumes positioniert werden. Bedenke ebenfalls an eine Umgestaltung des Raumes und verlege an ausgewählte Positionen Leerrohre für weitere Anschlussmöglichkeiten.

[thrive_text_block color=“blue“] [three_fourth_first]
Weitere Gedankengänge:
  • Dimmbare Beleuchtung
  • Elektrische Jalousien/Rollladen
  • Raumtemperaturregler
[/three_fourth_first][one_fourth_3_last]

Kinderzimmer Elektroinstallation Lampe

[/one_fourth_3_last] [/thrive_text_block]

 

Mehr Informationen Über den Ratgeber gibt es hier. -HIER-  (Klick)

Written by

Related Posts

3 Tipps für die ideale Elektroplanung

Eine gut durchdachte Planung spart viel Geld und schafft Sicherheit.  Für jedes anstehende Projekt bildet eine gut durchdachte Elektroplanung die notwendige Grundlage für ein gewünschtes Ergebnis. Das gilt natürlich auch beim Erstellen einer elektrischen Anlage. Dabei…

Mehr lesen
Elektroinstallation im Außenbereich/Garten

Elektroinstallation im Außenbereich / Garten

Elektroinstallation im Außenbereich /Garten Auf was du bei deine Elektrik im Außenbereich beachten solltest In den Sommermonaten finden Aktivitäten wie Essen, Feiern und Entspannung gerne im eigenen Garten statt. Damit die Außenanlage den notwendigen Komfort bietet,…

Mehr lesen

Ausschaltung

Ausschaltung [responsive_video type=’youtube‘ hide_related=’1′ hide_logo=’0′ hide_controls=’0′ hide_title=’1′ hide_fullscreen=’0′…

Mehr lesen