Schaltungen & Schaltpläne

Schaltplan Grundlage
Um solche Schaltpläne lesen und verstehen zu können, benötigst Du ein Grundlagen Wissen der Elektrotechnik in Form der gängigsten Schaltzeichen....
Weiter...

Ausschaltung
Eine gewöhnlich Aus-/Lichtschaltung dient dem An- und Ausschalten einer einfachen Beleuchtungsgruppe und ist die einfachste der meist verwendeten Grundschaltungen...
Weiter...

Wechselschaltung
Die Wechselschaltung dient dem Zweck eine Beleuchtungsgruppe von zwei Stellen mit sogenannten Wechselschaltern ein- bzw. auszuschalten....
Weiter...

Kreuzschaltung
Grundsätzlich ist eine Kreuzschaltung nichts anderes wie eine Erweiterung einer Wechselschaltung....
Weiter...

Serienschaltung
Die Serienschaltung wird dann Installiert, wenn Du von einer Stelle aus zwei Beleuchtungs- gruppen unabhängig von einander, mit einem sogenannten Serienschalter An- und Ausschalten möchten...
Weiter...

Kontrollschaltung
Die Kontrollschaltung verhält sich ähnlich wie eine gewöhnliche Aus- /Lichtschaltung oder Wechselschaltung. Der Kontrollschalter enthält ein integriertes Beleuchtungselement, welches entweder als Hinweis oder zur Orientierung...
Weiter...

Tasterschaltung
Die Tasterschaltung wird in der Regel dann eingesetzt, wenn Du eine Beleuchtungsgruppe von mehr als zwei Stellen schalten willst. Durch das bedienen des Taster gibt dieser einen Impuls an den Stromstoßrelais...
Weiter...